Seit dem Jahr 1888 wirkt die Schützengesellschaft "Hubertus" in unserer Heimatgemeinde Rott. Dem jugendfördernden, eingetragenen und gemeinnützigen Verein gehören aktuell 215 Mitglieder (davon 34 Jugendliche unter 20 Jahren) an.
Über den Schießsport hinaus bietet der Schützenverein für alle Altersschichten ein abwechslungsreiches Vereinsleben, was sich in den zahlreichen Aktivitäten widerspiegelt (nachfolgend eine Auswahl davon):
Anfangsschießen, Adventsschießen, Vereinevergleichsschießen, Königsschießen, Faschingsschießen, Schützenball mit Königsproklamation, Ostereierschießen mit Pokalwettbewerb, Endschießen, Grillfeier der Aktiven, Vereinsausflug, Freundschaftsschießen, Sommernachtsfest am Seefeststadel (mit dem Sport- und Trachtenverein) und weitere gesellige Veranstaltungen (Theaterbesuche, Wanderungen, ...). Regional nimmt die Schützengesellschaft an Gauveranstaltungen (Gauschießen, Gauball, Gaumeisterschaft, Festumzüge, Damenschießen, Seniorenschießen, Rundenwettkämpfe, ...) und überregional an diversen Meisterschaften teil.
Für die Jugendlichen werden immer wieder Ausflüge (z. B. zu Klettergärten, in Freizeitparks, zum Baden und Hüttenübernachtungen) organisiert.
Gerne können Sie oder Ihr Kind unverbindlich im Schützenheim vorbeikommen. Es ist jeder Interessierte herzlich willkommen.
Schützenheim:
Dießener Straße 3 (im Dachgeschoss der alten Schule)
Telefon: 08869/5488
Schießzeiten:
Waffenart:
Luftgewehr, Luftpistole, Zimmerstutzen (jeweils auf 10 m)
Kontakt:
Dießener Str. 3
86935 Rott
Telefon: 08869/5488
www.hubertus-rott.de
post@hubertus-rott.de